Je früher Fehlstellungen korrigiert werden, Funktionsstörungen erkannt und Wachstumsanomalien korrigiert werden, umso geringer wird der Behandlungsaufwand in einer Folgebehandlung oder entfällt sogar ganz.
Das Ziel einer kieferorthopädischen Behandlung nach abgeschlossenem Wachstum besteht in der Korrektur von Zahnfehlstellungen. Wachstumskorrekturen sind zu diesem Zeitpunkt nur noch mit einer kombinierten kieferorthopädisch-kieferchirurgischen Therapie möglich.
In der zweiten Wechselgebissphase, d.h. wenn die Milchbackenzähne wechseln, besteht die Möglichkeit Wachstumskorrekturen durchzuführen und nach dem Durchbruch aller Zähne die Korrektur von Zahnfehlstellungen vorzunehmen.
Für einen gut angefertigten Zahnersatz durch Ihren Zahnarzt besteht manchmal die Notwendigkeit die Ausgangssituation zu verbessern. Gerne beraten wir Sie, ob eine Behandlung bei Ihnen angebracht ist. Sprechen Sie uns einfach an.
Montag 8.30 - 12.00 + 13.30 - 18.00 Uhr
Dienstag 8.30 - 12.00 + 13.30 - 18.00 Uhr
Mittwoch 8.30 - 12.00 + 13.30 - 18.00 Uhr
Donnerstag 8.30 - 12.00 + 13.30 - 18.00 Uhr
Freitag 8.30 - 12.00 Uhr
Mit Herzblut ♥ erstellt für KFO Schröder